Sehr geehrte Mitarbeitende,
aufgrund der aktuellen Ausbreitung des COVID-19 möchten wir Ihnen hier einen Überblick über unsere aktuellen Schutzmaßnahmen geben.
Als im Arbeits- und Gesundheitsschutz zertifiziertes Unternehmen möchten wir mit unseren Maßnahmen nicht nur unsere Mitarbeiter in den Niederlassungen, sondern insbesondere auch Sie vor einer Infektion schützen.
Für Ihre tägliche Arbeit haben wir bereits Präventionsregeln [LINK] zur Hygiene und Desinfektion erstellt, die Ihnen ausgehändigt wurden. Bitte beachten Sie alle Richtlinien nicht nur während der Arbeit, sondern auch in Ihrem privaten Umfeld. Zusätzlich werden Sie mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner ein telefonisches Präventionsgespräch führen. Sollten Sie als Mitarbeiter neu bei uns anfangen, erhalten Sie alle Informationen zur Sensibilisierung bei der Einstellung. Bitte beachten Sie zusätzlich alle geltenden Präventionsregeln, die Ihnen durch den Kundenbetrieb ausgehändigt werden.
Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, werden persönliche Gespräche aktuell auf ein Minimum reduziert. Alle Fragen sollten daher bevorzugt telefonisch geklärt werden. Zeitnachweise sollten vornehmlich postalisch oder elektronisch an die zuständige Niederlassung übermittelt werden. Sollte ein persönliches Gespräch unumgänglich sein, erhalten Sie von uns auf Anfrage gerne einen festen Termin. Von spontanen Besuchen bitten wir Sie aktuell abzusehen. Die Termine finden unter Einhaltung des Mindestabstands und allen weiteren, notwendigen Sicherheitsmaßnahmen statt.
Sollten Sie einen persönlichen Termin mit Ihrem Ansprechpartner erhalten haben, nehmen Sie diesen nur unter bestimmten Voraussetzungen war. Sobald Sie Krankheitssymptome (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber) haben, Kontakt zu Erkrankten hatten oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, betreten Sie bitte nicht unsere Räumlichkeiten. Sie können uns stattdessen telefonisch erreichen.
Zwischenzeitlich wurde in allen Niederlassungen eine Maskenpflicht im Empfangs- und Wartebereich eingeführt. Daher hat jeder Mitarbeiter im Vorfeld Mund-Nasen-Masken sowie eine Anleitung zum richtigen Gebrauch ausgehändigt bekommen. Sollte die Maske zu einem persönlichen Termin vergessen werden, wird selbstverständlich eine Ersatzmaske gestellt.
Für zusätzlichen Schutz, gerade in Situationen, bei denen der Mindestabstand zwangsläufig nicht immer eingehalten werden kann, wurden weitere Maßnahmen getroffen. Im Empfangsbereich und den Gesprächsräumen sind daher Plexiglasaufsteller aufgestellt worden. Zusätzlich werden in Kürze in den genannten Räumlichkeiten CO2-Messgeräte in Verbindung mit einer CO2-Timer-App genutzt und Fiebermessungen bei Gesprächen über 15 Minuten durchgeführt.
Aufgrund der derzeit wieder ansteigenden Neuinfektionen haben wir uns dazu entschieden, stichprobenartig Tests auf COVID-19 in der Belegschaft durchführen zu lassen. Die Kosten werden dabei von uns übernommen.
Ab sofort muss eine geplante Reise in ein aktuelles Risikogebiet im Vorfeld bei der zuständigen Niederlassung angezeigt werden. Pro Personal hat eine Fürsorgepflicht, welche auch die Gesundheit der Kollegen und Kunden betrifft. Die Einstufungen der Risikogebiete sind auf der Internetseite des RKI [LINK] gelistet. Am ersten Tag nach der Reise ist ein negatives Ergebnis des Tests auf COVID-19 vorzulegen. Weitere Informationen zum Umgang mit Reiserückkehrern aus einem Risikogebiet erhalten Sie schriftlich per Post.
Für eine mögliche Ausgangssperre in Nordrhein-Westfalen erhalten Sie von uns ein Dokument (Bescheinigung / Passierschein) zur Vorlage. Bitte führen Sie dieses immer mit sich.
Bitte beachten Sie auch unsere Verhaltensrichtlinie [LINK], wenn Sie unter Verdacht stehen, sich mit COVID-19 infiziert zu haben.
Die aktuelle Situation wird von uns derzeit laufend verfolgt. Sollte sich die Lage verändern, werden wir weitere Maßnahmen treffen und Sie auf dieser Homepage unmittelbar darüber in Kenntnis setzen.
Zu Ihrem Schutz und dem Ihrer Mitmenschen bitten wir um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund und herzlichen Dank!